Zystitis bei Frauen

Im Harnsystem spielt die Blase die Rolle des Akkumulationssammlers eines Sammlers: Die erschöpften Produkte von Blutfiltern kommen von den Nieren durch Harnleiter. Es ist der Blase und zwei Muskelringen zu verdanken, von denen eines den bewussten Befehlen des Zentralnervensystems befolgt. Eine gesunde Person kann bei Bedarf, Notwendigkeit und Möglichkeiten durchführen. Die "Möglichkeit" in den frühen Stadien der Evolution bedeutet zunächst eine sichere Atmosphäre; Mit dem Advent und der Entwicklung der menschlichen Zivilisation begann das Urinieren, besondere Bedingungen zu beantragen, dh eine Aufschlüsselung der sozialen Aktivitäten, einen speziell gestalteten Ort und/oder eine Einsamkeit von Vertretern des anderen Geschlechts.

Symptome

Zystitis ist ein entzündlicher Prozess an den inneren Wänden der Blase. Eine Krankheit, die ausgeprägte physiologische und psychologische Beschwerden sowie eine bestimmte soziale Unzufriedenheit verursacht. Eine Person jedes Alters und eines jeden Geschlechts kann diesem Unglück ausgesetzt sein, aber es ist kein Zufall, dass Zystitis manchmal als Fluch einer modernen Frau bezeichnet wird (es wäre korrekter zu sagen, "eine der Flüche" zu sagen, da dies nicht die einzige Krankheit ist). Der Hauptgrund liegt in der Anatomie: Im Vergleich zur männlichen weiblichen Harnröhre (Harnröhre) ist sie viel kürzer, elastischer, breiter und geradlicher. Dies schafft äußerst bequeme "Tore" für die Eindringen aufsteigender Urogenitalinfektionen. Die Prävalenz und Abwechslung in der modernen Welt ist wirklich sehr groß. Und obwohl nicht alle Blasenentzündungen eine infektiöse Natur aufweisen, ist es der in seiner Entwicklung beschriebene Mechanismus, der ein Schlüsselfaktor für die durch Durchlauf epidemiologischen Unterschiede ist: Nach verschiedenen Quellen tritt die Zystitis bei Frauen im aktiven Alter 6- bis 8-mal häufiger auf als Männer.

Im Allgemeinen ermöglicht die statistische Analyse das Problem in einer Vielzahl von Ecken. Daher deuten viele Quellen darauf hin, dass mindestens ein einzelner Zystitisangriff im Leben mindestens die Hälfte aller Frauen erlebt. Zumindest ist jedes Quartal regelmäßig krank oder chronisch (einige Autoren betrachten diese sehr niedrigen Daten sogar, da nicht alle Kranken nach einem Arzt suchen). Laut medizinischer Dokumentation erreicht in Kliniken bei allen urologischen Patienten der Anteil von Patienten mit Zystitis 67%. In urologischen Krankenhäusern beträgt dieser Indikator 5-12% (mit anderen Worten, der Prozentsatz des Cystitis-Krankenhauses ist auch sehr hoch, was erneut die soziale Bedeutung dieser Krankheit bestätigt). Die Frequenzen der akuten und chronischen Formen betragen etwa 2: 1.

Der Unterschied in der Inzidenz zwischen den Fußböden ist im älteren und senilen Zeitalter geebnet: In den Kategorien fortgeschritteneres Alters ist der Prozentsatz der hauptsächlich von Cystitis kranken Männern mit einem ähnlichen Prozentsatz der Frauen vergleichbar. Aber in einem reifen, jungen, jungen Alter (und manchmal in einem Teenager oder sogar), wenn es beim Leben lebt, scheint es sich zu freuen! - Zystitis wartet und wählt hauptsächlich Frauen.

Gründe

Aus Infektionen ist die Blasenwand im Prinzip ziemlich gut vor der Natur geschützt. Die Dominanz der Cystitis Infectiousziology ist nicht auf Anfälligkeit als solche zurückzuführen, sondern auf eine Kombination einer hohen Infektionswahrscheinlichkeit mit externen und internen Bedingungen, von denen die meisten in irgendeiner Weise mit der Lebensweise verbunden sind. Zu den Hauptrisikofaktoren gehören akute und chronische Infektionen in anderen Körpersystemen (von Karies und Kolitis bis hin zu akuten Atemvirusinfektionen -sexuelle Übertragung), Hypothermie, Hypovitaminose nach chirurgischer Erschöpfung. " Frage nach den statistischen Unterschieden zwischen den Geschlechtern, sprechen wir über eine andere, zusätzlich zu den Anatomica, der Ursache des Endokrinen, dh über die Schwankungen des hormonellen Hintergrunds (insbesondere die Exazerbationen der Zystitis, die mit der Phase des Menstruationszyklus, der Schwangerschaft oder der Menopause in der Literatur in der Literatur assoziiert sind).

Zystitis

Wir bemerken auch, dass die Infektion in die Blase nicht nur aufzeigen, sondern auch absteigende Wege durch die von der Nephritis getroffene Niere durchdringen kann.

Nichtinfektiöse Formen umfassen chemischer Toxik (einschließlich Arzneimittel), allergisch, strahlend, traumatisch, Parasiten.

Symptome

Zu den klassischen Symptomen von Zystitis gehören zunächst intensives Unbehagen während des Wasserlassens: Reiben, Schmerzen, Verbrennen usw. Häufig lässt das Urinieren das Gefühl, dass die Blase nicht vollständig geleert wird. Viele Patienten beklagen sich über einen wiederholten oder falschen Impuls, beachten Sie, dass der "Verlust" des Leinenurins oder die imperative Natur des Impulses (da die anatomischen Gründe wieder einmal Frauen inhärenter sind, die oft "keine Zeit haben" und daher ständig ständig näher im Badezimmer bleiben). In einigen Fällen wird der Anker oder eine Mischung aus Blut im Urin offenbart; Es sollte gesagt werden, dass die Hämaturie das gefährlichste urologische Symptom ist und eine sofortige Differentialdiagnose erfordert, da das Vorhandensein von Blut im Urin nicht nur durch Zystitis, sondern auch für die Lebensursachen verursacht werden kann.

Es ist typisch und in der Regel stark mit Zystitis des Schmerzsyndroms exprimiert: Schießen oder Keile explodieren oder wund im Unterbauch, oft mit Bestrahlung im Pferd oder Rücken. Ohne einen solchen oder ähnlichen Schmerz wird nicht mehr als 10% aller Blendenentzündungen. Mit einer ausreichenden Immunantwort, allgemeinem Unwohlsein, Fieber, Schwäche, Kopfschmerzen sind oft intensiv.

Zu den wahrscheinlichsten und schwerwiegendsten Komplikationen bei der Zystitis gehören die sogenannte interstitielle Form, wenn nicht nur die Schleimhautmembran, sondern auch eine tiefere Muskelschicht von Blasenwänden am Entzündungsprozess beteiligt ist (am Ende kann dies zu Falten führen (Py -Ausführung. Unfruchtbarkeit usw.).

Diagnostik

Maßnahmen ergriffen

Zusätzlich zu einer klinischen Untersuchung und einer Standard -Urologischinspektion (viele Frauen bevorzugen es jedoch, die Blütezeit nicht mit einem Urologen, sondern gegenüber "ihren" Gynäkologen) zu behandeln, werden hauptsächlich Labortests verschrieben. Bisher werden viele Arten von Methoden zum Nachweis von Pathogen erfolgreich verwendet - wie oben gezeigt, sollte die wahrscheinlichste Ursache immer als bakterielle, virale oder Pilzinfektion angesehen werden. Als diagnostische Notwendigkeit werden Ultraschallversicherungen ebenfalls verschrieben, weniger als Zystoskopie, weniger als Zystographie, Biopsie und andere Studien.

Diagnostik

Zusätzlich zu einer klinischen Untersuchung und einer Standard -Urologischinspektion (viele Frauen bevorzugen es jedoch, die Blütezeit nicht mit einem Urologen, sondern gegenüber "ihren" Gynäkologen) zu behandeln, werden hauptsächlich Labortests verschrieben. Bisher werden viele Arten von Methoden zum Nachweis von Pathogen erfolgreich verwendet - wie oben gezeigt, sollte die wahrscheinlichste Ursache immer als bakterielle, virale oder Pilzinfektion angesehen werden. Als diagnostische Notwendigkeit wird auch ein Ultraschall, eine interne Studie der Blase, eine Studie über X -Strahlen aus Blasen, Biopsie und andere Studien verschrieben.

Behandlung

Akute Zystitis bei chronischen Kurven oft, leicht und heimtückisch: Die allmähliche Verringerung der Symptome, selbst ihr vollständiges Verschwinden, bedeutet überhaupt keine Erholung. Daher erfordern die oben in einer ihrer Kombinationen beschriebenen Anzeichen einer Zystitis (insbesondere weil sich diese Symptome auf viele andere urologische Krankheiten beziehen) einen sofortigen Besuch des Arztes und nicht die Erwartungen des Patienten, während "vergeht". Unterwegs stellen wir fest, dass eine große Anzahl von intelligenten, intelligenten, freundlichen, jahrhundertelangen und ähnlichen Vorschlägen im Internet (wo Sie Empfehlungen im Intervall von vernünftig genug bis schizophren oder betrügerischem Empfehlungen finden können) einer der Faktoren von häufigem häufigen und Komplikationen und Komplikationen von Zystitis ist.

Basierend auf den Ergebnissen der diagnostischen Untersuchung wird immer ein besonderes individuelles Behandlungsregime vorgeschrieben, zunächst die Ursache der Entzündung ausgerichtet. In mehreren Fällen können Antibiotika, antivirale Arzneimittel, Antimykotika, Immunmodulatoren und Immunstimulanzmittel, Antihistaminika sowie Anti -Sicht- und Antispasmodic -Medikamente eingesetzt werden. Die hygienisch -health -Dienste chronischer Infektionsausbrüche in anderen Bereichen sind erforderlich, sowie die Behandlung von Krankheitskrankheiten (Nephrolithiasis, Prostata -Adenom usw.). Darüber hinaus ist eine Diät erforderlich, eine Zunahme der Aufnahme von Flüssigkeiten und ein Sparregime, um Unterkühlung und andere Risikofaktoren zu vermeiden. Phytotherapiemittel werden ausschließlich von einem Arzt verschrieben und überprüft auch die Wirksamkeit ihrer Verabreichung.

Mit Ausnahme dieser Erkrankungen wird Zystitis behandelt.